Alle Termine anzeigen
Erste Hilfe Kurs
Datum: 19.05.2025 - 18.05.2026
» Jetzt Beratungstermin vereinbarenInfos zur Veranstaltung
interne Nummer: 08/2025/197
In einem Erste-Hilfe-Kurs werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die es den Teilnehmern ermöglichen, in Notfallsituationen schnell und effektiv zu handeln. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die in einem solchen Kurs behandelt werden:
1. Erste-Hilfe-Grundlagen: Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Prinzipien der Ersten Hilfe, einschließlich der Bedeutung von Ruhe und Besonnenheit in Notfallsituationen.
2. Notruf absetzen: Es wird erklärt, wie man einen Notruf richtig absetzt, welche Informationen wichtig sind und wie man sich am besten verständigt.
3. Lebensrettende Maßnahmen: Dazu gehören die Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und die Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Die Teilnehmer üben, wie sie bei einem Herzstillstand schnell reagieren können.
4. Wundversorgung: Die richtige Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Verletzungen wird vermittelt. Dazu gehören das Reinigen, Desinfizieren und Verbinden von Wunden.
5. Umgang mit Schock: Die Teilnehmer lernen, wie sie Anzeichen eines Schocks erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können, um die betroffene Person zu stabilisieren.
6. Erste Hilfe bei Atemwegserkrankungen: Es wird erklärt, wie man bei Atemnot oder Erstickungsanfällen richtig handelt, einschließlich der Anwendung von Heimlich-Manövern.
7. Versorgung von Verletzungen: Dazu gehören das richtige Vorgehen bei Knochenbrüchen, Verstauchungen und anderen Verletzungen, sowie die Immobilisation von verletzten Körperteilen.
8. Umgang mit speziellen Notfällen: Der Kurs behandelt auch den Umgang mit besonderen Situationen wie Allergien, Vergiftungen, Schlaganfällen oder Herzinfarkten.
9. Praktische Übungen: Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer die erlernten Techniken anwenden und vertiefen können. Dies fördert das Selbstvertrauen und die Sicherheit im Umgang mit Notfällen.
10. Rechtliche Aspekte: Die Teilnehmer erfahren auch, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Ersten Hilfe zu beachten sind, wie z.B. die „Hilfeleistungspflicht“ und der Schutz von Ersthelfern.
Insgesamt vermittelt ein Erste-Hilfe-Kurs wertvolles Wissen, das nicht nur im Notfall Leben retten kann, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit im Alltag stärkt.