« zurück
Lade Karte....
Alle Termine anzeigen

Intensivcoaching - Individuelles Bewerbungscoaching in Einzelgesprächen - Eintritt jederzeit, individuelle Teilnahme

Datum: 01.10.2020 - 30.09.2023
» Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Infos zur Veranstaltung

Roboto,Bold;
Eintritt jederzeit, individuelle Teilnahme nach Terminvereinbarung

Dauer bis zu 200 Einheiten 45 Minuten

/b>

Während der Corona-Pandemie können wir Sie ggf. per Videokonferenz coachen. Das Ziel der Maßnahme ist die Beseitigung von Vermittlungshemmnissen zur Aufnahme einer Ausbildungs- und Arbeitstätigkeit.

Wir beraten Sie in kulturellen, familiären, sozialen und beruflichen Fragen. Wir erleben immer wieder, dass Teilnehmer:innen nicht wissen, wo sie stehen oder hingehören. Wir helfen Ihnen, mit entsprechenden Situationen umzugehen und unterstützen Sie auf der Suche nach fachkundigen Hilfestellen. Die Themen können sehr vielfältig sein und reichen über Wohnsituation, Kinderbetreuung, Haushaltsführung, Umgang mit Behörden, Angelegenheiten und Möglichkeiten bezüglich Schule und Bildung, berufliche Entwicklung, Rechte und Pflichten usw.

Ebenso werden mögliche Wege zu einem Arbeitsplatz aufgezeigt. Dies umfasst auch eine Kurzeinweisung in die Internetrecherche und den Umgang mit den eigenen Daten in der Jobbörse. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Bewerbungsunterlagen nach aktuellen Standards und bereiten die E-Mail-, die Online- und die Initiativbewerbung vor. Hierfür stehen Ihnen unsere EDV-Anlage, Telefon, Kopierer und Printmedien zur Verfügung. Sie werden von erfahrenen Mitarbeiter:innen persönlich betreut.

Mögliche Themen

  • Intensive Betreuung zur Unterstützung beim Abbau von Vermittlungshemmnissen
  • Überblick über den aktuellen Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region, bundesweit und europaweit sowie Ausblick auf künftige Entwicklungen.
  • Möglichkeiten der Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzsuche (Online-Angebote, Jobbörse
    der BA, Tagespresse)
  • Erstellen eines individuellen Bewerbungsprofils (Berufserfahrung, sonstige Kenntnisse,
    besondere Fertigkeiten, Stärken, Schwächen)
  • Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
  • Vermittlung der aktuellen Standards für schriftliche Bewerbungsunterlagen
  • Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien (z.B. im Rahmen von persönlichen
    Netzwerken, Initiativbewerbungen, Inseraten, Bewerbungen per E-Mail oder Internet,
    Zielgruppenkurzbewerbungen)
  • Trainieren von Vorstellungsgesprächen und telefonischer Bewerbung (Verhaltensregeln, Körpersprache, Kommunikationstraining, Erscheinungsbild).
  • Beratung zur beruflichen Qualifizierung