Alle Termine anzeigen
PerMig - Perspektiven für Migranten
Datum: 10.01.2022 - 03.04.2023
» Beratungstermin zum BildungsgutscheinInfos zur Veranstaltung
interne Nummer: 11/2022/14
Ziel der Maßnahme ist es, Arbeitslose oder Arbeitsuchende mit Migrationshintergrund und geringen deutschen Sprachkenntnissen an den Arbeitsmarkt heranzuführen – dabei
– ihre berufsfachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten festzustellen
– ihnen berufsbezogene Sprachkenntnisse zu vermitteln bzw. diese zu erweitern
– sie in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln
– Potenziale der Teilnehmer durch betriebliche Erprobung zu identifizieren (Praktikum)
– Perspektiven aufzuzeigen
– über Bedingungen des deutschen Arbeitsmarktes zu informieren
– Bewerbungsaktivitäten zu unterstützen.
Lernziele:
– Eingangsgespräch
– Stärken- und Schwächenanalyse
– berufliche Orientierung
– Informationen über die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
– Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
– Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse
– Vorbereitung auf die Phase im „Echtbetrieb“
– Kompetenzfeststellung im Echtbetrieb (Praktikum)
– Bewerbungsunterstützung
– aktives Bewerbungstraining
– Üben von Vorstellungsgesprächen
– Selbstvermarktungsstrategie
– Allgemeine Informationen über Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche
– EDV-Kenntnisse verstärken
– Unterstützung im Umgang mit der “Jobbörse” der Agentur für Arbeit
Dauer der Maßnahme: 12 Wochen (davon max. 4 Wochen Praktikum)
// Zugang über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter – keine Selbstzahler möglich