« zurück
Lade Karte....
Alle Termine anzeigen

Betreuungskraft nach § 53b SGB XI in Teilzeit

Datum: 15.09.2025 - 26.11.2025
» Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Infos zur Veranstaltung

interne Nummer: 08/2025/232

Die Qualifizierung als Betreuungskraft nach 53 b SGB XI zielt darauf ab, die Lebensqualität von Heimbewohnern durch zusätzliche Betreuung und Aktivierungsangebote zu verbessern. Die Ausbildung richtet sich an arbeitslose und arbeitssuchende Personen mit sozialen Kompetenzen wie Empathie und Teamfähigkeit. Sie umfasst 160 Unterrichtseinheiten Theorie und ein 80-stündiges Praktikum. Inhalte sind Kommunikation, medizinische Grundlagen, Pflege, Rechtskunde, Ernährung sowie Beschäftigungs- und Bewegungsangebote.

Der Unterricht findet in Präsenz statt.

Die Übernahme der Kosten kann evtl. durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Deutsche Rentenversicherung erfolgen. Bitte informieren Sie sich bei dem entsprechenden Träger.

Kursinhalt & Lehrplan

Gesamtdauer: 160 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie + 80 Zeitstunden Praktikum.

Basiskurs (100 UE):

  • Kommunikation & Interaktion (30 UE)
  • Medizinische Grundkenntnisse (31 UE)
  • Grundkenntnisse der Pflege (30 UE)
  • Erste-Hilfe-Kurs (9 UE)

     

    Praktikum (80 Zeitstunden)

    Aufbaukurs (60 UE):

  • Rechtskunde (5 UE)
  • Hauswirtschaft & Ernährungslehre (5 UE)
  • Beschäftigung & Freizeitgestaltung bei Demenz (25 UE)
  • Bewegung & Sturzprävention (5 UE)
  • Kommunikation & Zusammenarbeit im Pflegeteam (10 UE)
  • Vertiefung von Methoden & Techniken (10 UE)