Alle Termine anzeigen
Umschulung Kaufmann/-frau Spedition und Logistikdienstleistung (Teilzeit)
Datum: 20.08.2025 - 04.08.2028
» Jetzt Beratungstermin vereinbarenInfos zur Veranstaltung
interne Nummer: 65/2024/50
Umschulung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in Teilzeit
Transportwege koordinieren. Prozesse steuern. Zukunft gestalten!
Die Umschulung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bei Donner + Partner bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Bereich Logistik beruflich neu zu orientieren. In Teilzeitform erwerben Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um Logistik- und Transportprozesse professionell zu planen, steuern und zu überwachen vom ersten Kundenkontakt bis zur finalen Auslieferung.
Laufzeit: 36 Monate (Teilzeit)
Unterrichtszeiten: Mo. – Fr. 08:30 – 13:15 Uhr
Unterrichtsform: Lehrergestützter Präsenzunterricht.
Abschluss: IHK-Abschluss
Was macht ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)?
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sorgen dafür, dass Waren pünktlich, sicher und effizient ankommen. Ihre Aufgaben sind vielseitig und verantwortungsvoll.
Organisation & Koordination
Sie planen und organisieren den Versand, den Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern national und international.
Kundenberatung & Auftragsabwicklung
Sie beraten Kunden hinsichtlich Transportmitteln, Verpackung oder Versandwegen und erstellen individuelle Angebote und Verträge.
Dokumentation & Zollabwicklung
Sie fertigen Fracht-, Versand- und Zollpapiere an, beauftragen Transportunternehmen und kontrollieren die komplette Auftragsabwicklung.
Reklamationen & Versicherung
Sie bearbeiten Reklamationen, kümmern sich um Schadensmeldungen und organisieren den Versicherungsschutz.
Abrechnung & Zahlungsverkehr
Sie rechnen erbrachte Leistungen ab, bearbeiten Mahnverfahren und veranlassen Zahlungen.
Ihre Perspektiven nach der Umschulung
Gut ausgebildete Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung werden in vielen Branchen dringend gesucht. Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen unter anderem folgende Wege offen:
Ablauf der Umschulung
Unsere Umschulung dauert 36 Monate in Teilzeit und endet mit einer anerkannten IHK-Prüfung. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung im Betrieb:
Lehrergestützter Unterricht
Sie erwerben fundierte Kenntnisse in Transportlogistik, Zollrecht, Lagerwirtschaft, Versicherung, Gefahrgut und Umweltvorschriften.
Dualer Praxiseinsatz
Drei Tage pro Woche arbeiten Sie in einem Praktikumsbetrieb, zwei Tage nehmen Sie am Unterricht teil so verknüpfen Sie Theorie und Praxis optimal.
Individuelle Begleitung & Prüfungsvorbereitung
Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie durch die gesamte Umschulung. Sie erhalten Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, beim Lernen und bei der Praktikumsplatzsuche.
Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen werden individuell in einem persönlichen Beratungsgespräch mit unserem pädagogischen Fachpersonal geprüft auf Grundlage Ihres Lebenslaufs, Ihrer Zeugnisse, vorhandener Zertifikate sowie Ihrer Motivation.
Für weitere Informationen finden Sie den Flyer direkt unter diesem Abschnitt zum Download.