Alle Termine anzeigen
Umschulung Industriekaufmann /-frau (Teilzeit)
Datum: 20.08.2025 - 04.08.2028
» Jetzt Beratungstermin vereinbarenInfos zur Veranstaltung
interne Nummer: 65/2024/42
Umschulung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit
Abläufe steuern. Zahlen verstehen. Zukunft gestalten!
Die Umschulung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei Donner + Partner bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich beruflich neu zu orientieren. In Teilzeitform erwerben Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um betriebliche Prozesse in Industrieunternehmen zu steuern – von Einkauf und Vertrieb bis hin zu Rechnungswesen, Personalwesen und Marketing.
Laufzeit: 36 Monate (Teilzeit)
Unterrichtszeiten: Mo. – Fr. 08:30 – 13:15 Uhr
Unterrichtsform: Lehrergestützter Präsenzunterricht.
Abschluss: IHK-Abschluss
Was macht ein Industriekaufmann (m/w/d)?
Industriekaufleute sind das Bindeglied zwischen Produktion und Verwaltung. Ihre Aufgaben sind vielseitig und betriebswirtschaftlich orientiert:
Einkauf & Materialwirtschaft
Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und sorgen für die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen.
Vertrieb & Kundenbetreuung
Sie erstellen Angebote, erfassen Aufträge und stehen im Kontakt mit Kunden – auch im Bereich Online-Handel (E-Commerce).
Rechnungswesen & Controlling
Sie führen Kosten- und Leistungsrechnungen durch, überwachen Zahlungsvorgänge und wirken bei der Buchführung mit.
Personalwesen
Sie erstellen Lohnabrechnungen, verwalten Personalakten und unterstützen bei der Personalplanung und -auswahl.
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Sie helfen bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen, analysieren Märkte und unterstützen Verkaufsstrategien.
Ihre Perspektiven nach der Umschulung
Der Beruf Industriekaufmann ist gefragt – bundesweit und branchenübergreifend. Nach erfolgreicher Umschulung haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten:
Ablauf der Umschulung
Unsere Umschulung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 36 Monate in Teilzeit und endet mit einer anerkannten IHK-Prüfung. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung:
Lehrergestützter Unterricht
Im Unterricht erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Einkauf, Personal, Marketing, Arbeitssicherheit und Datenverarbeitung.
Dualer Praxiseinsatz
Während der Praktikumsphase arbeiten Sie drei Tage pro Woche in einem Praktikumsbetrieb und sind zwei Tage im Bildungszentrum – ein bewährtes Modell, um Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen.
Individuelle Begleitung & Prüfungsvorbereitung
Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie bis zur Prüfung. Sie erhalten gezielte Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, Prüfungsvorbereitung und Bewerbung für Praktikumsplätze.
Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen, Zertifikaten und persönlicher Motivation in einem individuellen Beratungsgespräch mit unserem pädagogischen Personal geklärt.
Für weitere Informationen finden Sie den Flyer direkt unter diesem Abschnitt zum Download.