Alle Termine anzeigen
Umschulung Verkäufer/-in (Teilzeit)
Datum: 20.08.2025 - 04.08.2028
» Jetzt Beratungstermin vereinbarenInfos zur Veranstaltung
interne Nummer: 65/2024/40
Umschulung zum Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit
Kunden begeistern. Produkte präsentieren. Zukunft gestalten!
Die Umschulung zum Verkäufer (m/w/d) bei Donner + Partner bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Einzelhandel beruflich neu zu orientieren. In Teilzeitform erwerben Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um in verschiedensten Verkaufsbereichen erfolgreich zu arbeiten – von Mode über Lebensmittel bis hin zu Unterhaltungselektronik.
Laufzeit: 36 Monate (Teilzeit)
Unterrichtszeiten: Mo. – Fr. 08:30 – 13:15 Uhr
Unterrichtsform: Lehrergestützter Präsenzunterricht.
Abschluss: IHK-Abschluss
Was macht ein Verkäufer (m/w/d)?
Verkäuferinnen und Verkäufer sind das Herzstück jedes Einzelhandelsunternehmens. Ihre Aufgaben sind vielseitig und kundenorientiert:
Warenannahme & Sortierung
Sie nehmen Warenlieferungen entgegen, prüfen Qualität und Vollständigkeit, sortieren Artikel und zeichnen sie aus.
Warenpräsentation & Lagerpflege
Sie räumen die Waren ins Verkaufsregal, achten auf Ordnung, Sauberkeit und eine ansprechende Präsentation.
Beratung & Verkauf
Im direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden führen Sie Beratungsgespräche, beantworten Fragen und unterstützen bei der Kaufentscheidung.
Kassenbedienung & Zahlungsabwicklung
Sie arbeiten an der Kasse, erfassen Verkäufe, wickeln Zahlungen ab und erstellen Quittungen.
Werbung & Verkaufsförderung
Sie unterstützen bei der Umsetzung von Aktionsflächen, Verkaufsaktionen und Präsentationen zur Verkaufsförderung.
Ihre Perspektiven nach der Umschulung
Der Beruf Verkäufer/in ist gefragt – bundesweit und branchenübergreifend. Nach erfolgreicher Umschulung haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten:
Ablauf der Umschulung
Unsere Umschulung zum Verkäufer (m/w/d) dauert 36 Monate in Teilzeit und endet mit einer anerkannten IHK-Prüfung. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung:
Lehrergestützter Unterricht
Im Unterricht erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu Verkaufstechniken, Warenkunde, Kassenwesen, Kundenkommunikation, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Dualer Praxiseinsatz
Während der Praktikumsphase arbeiten Sie drei Tage pro Woche in einem Praktikumsbetrieb und sind zwei Tage im Bildungszentrum – ein bewährtes Modell, um Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen.
Individuelle Begleitung & Prüfungsvorbereitung
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleiten Sie bis zur Prüfung. Sie erhalten gezielte Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, Prüfungsvorbereitung und Bewerbung für Praktikumsplätze.
Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen, Zertifikaten und persönlicher Motivation in einem individuellen Beratungsgespräch mit unserem pädagogischen Personal geklärt.
Für weitere Informationen finden Sie den Flyer direkt unter diesem Abschnitt zum Download.